statische Seiten

Gehen Sie in unserem virtuellen Rundgang mit auf Besichtigungstour durch ein maxmodul-Gebäude.

Nach rund vier Monaten Bauzeit hat Vonovia das neue Wohngebäude "Am schwarzen Steg" in Bayreuth fertiggestellt. Das Gebäude mit Wohnungen zwischen 40 und 140 Quadratmetern besteht aus 60 Modulen, die in einer reinen Montagezeit von 10 Tagen errichtet wurden.

Fenster wie auch Fenstertüren können nach Katalog konfiguriert werden. Sie lassen sich innerhalb der statisch vorgegebenen Wandflächen beliebig positionieren. Fassaden haben neben der Ansicht zugleich baukonstruktive und energetische Anforderungen zu erfüllen. Unsere Fassadensysteme wie zum Beispiel aus Putz, Klinker, Stein oder einer vorgehängten Fassade aus Textilbeton helfen diese bewusst zu erfüllen und das Gestaltungspotential zu erkennen. Dachterrassen und vorgestellte Balkonsysteme steigern das Wohlbefinden und erhöhen die Wohnqualtät.

Gleiche Wohnungsgrundrisse stehen für unterschiedliche Gebäudetypen zur Verfügung

  • Förderfähig in verschiedenen Größen und Ausführungen (1- bis 4-Zimmer-Wohnungen)
  • Für jeden Grundrisstyp gibt es Varianten: Standard barrierefrei, rollstuhlgeeignet, Mikrowohnen, Penthouse-Wohnung
  • Soziale Nachhaltigkeit durch Vermeidung von Durchgangszimmern, Möblierbarkeit mit Normmöbeln etc.
  • Kontinuierliche Erweiterung des Grundrisskataloges

Keine städtebauliche Situation gleicht der anderen. Das maxmodul-Planungskompendium bietet für nahezu jede städtebauliche Anforderung eine adäquate Lösung mit unterschiedlichen Gebäudetypen.

Gestalten Sie mit uns die Zukunft der Bauindustrie!

Sie wollen die Bauwirtschaft von morgen mitgestalten? Mit der Max Bögl Modul AG haben sie einen Arbeitgeber, der durch seine Innovationskraft neue Maßstäbe in der seriellen, industriellen Fertigung setzt und den Wandel der Bauindustrie aktiv vorantreibt. Wir bauen auf unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir sind stolz auf sie und sehen sie als den wichtigsten Bestandteil unseres Unternehmens an. Egal ob Schüler, Student, Absolvent oder Berufserfahrener. Steigen Sie bei der Firmengruppe Max Bögl ein und lassen Sie uns gemeinsam Fortschritt aus Ideen bauen!

 

Die Firmengruppe Max Bögl entwickelt zukunftsweisende Produkte in den Bereichen erneuerbare Energien, Urbanisierung, Mobilität und Infrastruktur für die Megatrends unserer globalisierten Welt. Basierend auf der langjährigen Erfahrung und Kompetenz im hochpräzisen Betonfertigteilbau positioniert sich Max Bögl zudem als wichtiger Impulsgeber in der Entwicklung innovativer Produkte, Technologien und Bauverfahren.

 

Kurze Bauzeiten, schnelle Nutzbarkeit und überschaubare Kosten: maxmodul besticht durch eine hohe Qualität, Wirtschaftlichkeit und Flexibilität der Module sowie den Einsatz neuester Baustofftechnologien – umweltschonend, technisch ausgefeilt und ökologisch sinnvoll. Bezahlbarer Wohnraum mit vielfältigen Konfigurationsmöglichkeiten und einem hohen Maß an Lebensqualität.

Unter Federführung des GdW soll gemeinsam mit dem Bundesbauministerium, dem Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Bundesarchitektenkammer der Bau bezahlbarer Wohnungen in Deutschland in hoher Qualität und schneller Fertigstellung beschleunigt werden. Wohnungsunternehmen in ganz Deutschland erhalten mit der Rahmenvereinbarung die Möglichkeit, ihre Wohnungsneubauprojekte schneller, einfacher, kosteneffizienter und in hoher Qualität mit maxmodul zu realisieren.

Seite 2 von 3

Erlebe eines unserer Projekte – hautnah!

Ein System – viele Anwendungsmöglichkeiten

Es ist Zeit, zu handeln.

Deshalb übernehmen wir Verantwortung für die Zukunft.

Das beginnt schon beim ressourcenschonenden Umgang mit den verwendeten Materialien und bei der ganzheitlichen Betrachtung eines Bauprojekts. Neben der hohen baulichen Qualität, der sicheren und termingerechten Abwicklung sowie dem architektonischen Anspruch, stehen bei uns vor allem die Nutzer im Fokus. Mit unserem Bausystem wollen wir Werte für Generationen schaffen und gleichzeitig die Einflüsse auf die Umwelt reduzieren.

Durch die serielle Fertigung unserer maxmodule in der modernen Baufabrik generieren wir, über architektonische und ökologische hinaus, auch soziale und wirtschaftliche Nachhaltigkeit.

Bei maxmodul haben wir es uns zum Ziel gemacht, hohe Präzision und Qualität im Rekordtempo zu erreichen. Dabei fokussieren wir uns insbesondere auf die Planung und Umsetzung zukunftsweisender Projekte. Wir wollen Gebäude neu erfinden, denn Fortschritt baut man aus Ideen.

Bauen mit maxmodul bedeutet...

Nachhaltigkeit bei maxmodul

Umweltbeton Bögl

 

umweltbeton boegl

Für die Module kommt ein Beton zum Einsatz, welchen die Firmengruppe Max Bögl speziell für diese Anwendung entwickelte. Dabei lag der Fokus neben der Betonperformance maßgeblich auf dem Aspekt der Nachhaltigkeit. Zur Herstellung umweltschonender Bauteile kommen spezielle Zusatzstoffe zum Einsatz. Diese ermöglichen eine Dezimierung des Zementgehalts um mindestens 70 %.

Da der Zementanteil im Beton maßgeblich zur CO2-Emmission beiträgt, wird durch dieses Verfahren die CO2-Bilanz des Betons merklich verbessert. Die Verwendung des hochfesten Umweltbetons (C50/60) reduziert die Bauteilquerschnitte auf ein Minimum. Das stellt einen deutlich geringeren Rohstoffverbrauch gegenüber herkömmlichen Bauweisen sicher.

Der entwickelte Umweltbeton Bögl zeichnet sich zusätzlich durch eine ausgeprägte Materialbeständigkeit aus, was eine langlebige Nutzungsqualität garantiert. Die Lebensdauer der Module liegt bei rund 300 Jahren. Bei der massiven Bauweise der Gebäude bedarf es keiner zusätzlichen umweltschädlichen Folien oder Verbundwerkstoffe.

Dabei gewährleistet der Umweltbeton Bögl mittels hoher Speicherkapazität ein optimales Raumklima für die Bewohner – im Sommer kühl und im Winter warm. Obendrein bringt Beton durch seine monolithische Struktur erhebliche Vorteile für den Schall- und Brandschutz gegenüber anderen Baustoffen mit.

Video

Broschüre

Broschüre
Messerückblick Expo Real 2024

Messerückblick Expo Real 2024

10.10.2024

Unser Team von Maxmodul war diese Woche auf der Expo Real in München vertreten und hatte die Gelegenheit, in intensiven Gesprächen über die zahlreichen Vorteile des modularen Bauens zu informieren. …

weiterlesen ...
Schlüsselübergabe für 20 neue maxmodul-Wohnungen in Pfaffenhofen

Schlüsselübergabe für 20 neue maxmodul-Wohnungen in Pfaffenhofen

01.08.2024

Im Rahmen einer kleinen Feier konnten diese Woche 20 neue, EOF-geförderte Wohnungen an die Wohnraumbeschaffungs- und Stadtentwicklungsgesellschaft Pfaffenhofen mbH übergeben werden. Die beiden Neubauten – bestehend aus insgesamt 112 Modulen …

weiterlesen ...
Hohe Qualität und Individualität in Serie: maxmodul erneut Preisträger im GdW-Wettbewerb zum seriellen Bauen

Hohe Qualität und Individualität in Serie: maxmodul erneut Preisträger im GdW-Wettbewerb zum seriellen Bauen

24.10.2023

Zum zweiten Mal in Folge zählt maxmodul zu den Preisträgern des europaweiten Wettbewerbs für serielles Bauen. Sogar zwei Konzepte überzeugten in diesem Jahr die fachkundige Jury. Das hochwertige, flexible und …

weiterlesen ...

Diese Webseite verwendet Cookies. Indem Sie unsere Webseite nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr erfahren ...